Beiträge zum Thema Assistenzsysteme

von-forschung-zu-anwendung-robotik-bayern-auf-dem-vormarsch

Robotik prägt Bayerns Wirtschaft, schafft Innovation und neue Jobs in Industrie, Landwirtschaft und Gesundheit und wird durch vielfältige Bildungsinitiativen gefördert....

der-aufstieg-der-chinesischen-ki-roboter-innovationen-aus-fernost

China investiert massiv in humanoide KI-Roboter, fördert Innovation und Produktion gezielt und dominiert mit 45 % Marktanteil den globalen Wettbewerb....

warum-eine-robotik-ausstellung-jeden-technikfan-begeistert

Eine Robotik-Ausstellung begeistert Technikfans mit interaktiven Erlebnissen, innovativen Exponaten und zeigt anschaulich die rasante Entwicklung der Robotik....

quereinsteiger-robotik-so-gelingt-der-einstieg-in-die-zukunftsbranche

Der Quereinstieg in die Robotik bietet vielfältige Chancen, auch ohne Technik-Ausbildung aktiv an Innovationen mitzuwirken und sich flexibel weiterzuentwickeln....

so-praegt-die-robotik-regensburgs-forschung-und-industrie

Die Robotik an der OTH Regensburg verbindet innovative Forschung, praxisnahe Lehre und enge Industriekooperationen zu einem dynamischen Innovationsökosystem....

roboter-qt1-ein-blick-auf-die-zukunft-der-assistenzsysteme

Der Roboter QT1, inspiriert von Isaac Asimovs Erzählung, hinterfragt seine Existenz und entwickelt eine eigene Theologie, was die Beziehung zwischen Mensch und Maschine herausfordert. Die Produktion des Hörspiels durch den Süddeutschen Rundfunk 1981 unter der Regie von Horst Krautkrämer verleiht...