Aktuelle Staubsaugerroboter Angebote bei Amazon!
Entdecken Sie die Bestseller bei Amazon und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Servo-Drehmoment-Rechner

    Servo-Drehmoment berechnen

    Servo-Drehmoment-Rechner - Anleitung

    Der Servo-Drehmoment-Rechner hilft dir dabei, das benötigte Drehmoment für einen Servomotor zu bestimmen. So wählst du schnell und sicher die passende Servo-Größe für dein Projekt aus.

    So funktioniert die Bedienung

    • Gewicht der Last eingeben:
      • Trage das Gewicht der bewegten Last ein (z. B. 150).
      • Wähle die passende Einheit: g (Gramm) oder kg (Kilogramm).
    • Armlänge angeben:
      • Gib die Länge des Hebelarms (z. B. 10) an.
      • Wähle die Maßeinheit: cm (Zentimeter) oder mm (Millimeter).
    • (Optional) Zusätzliche Beschleunigung:
      • Du kannst eine gewünschte Beschleunigung in m/s² eintragen, falls der Arm besonders schnell bewegt werden soll.
      • Ohne Eingabe wird die normale Schwerkraft angenommen (Standardfall).
    • Berechnen:
      • Klicke auf "Berechnen", um das erforderliche Drehmoment zu berechnen.
    • Zurücksetzen:
      • Mit "Zurücksetzen" kannst du das Formular leeren und eine neue Berechnung starten.

    Ergebnisse und Hinweise

    • Ausgabe der Resultate:
      • Das Tool zeigt das berechnete Drehmoment sowohl in kg·cm als auch in N·cm an.
      • Eine 20%-Sicherheitsreserve ist automatisch einkalkuliert, um Spielräume für Puffer und Verschleiß zu bieten.
      • Die auf den Servo wirkende Kraft, Masse, Armlänge und wirksame Beschleunigung werden zur Kontrolle mit angegeben.
    • Servo-Auswahl:
      • Es wird die empfohlene Servo-Größenklasse (Micro, Standard, High-Torque, Industrial) automatisch angezeigt.
      • Die Auslastung des gewählten Servos gibt an, wie stark das Servo beansprucht wird (Wert in Prozent).

    Tipps für beste Ergebnisse

    • Plane stets mit einer Sicherheitsreserve (die das Tool automatisch berücksichtigt).
    • Achte auf möglichst kurze Hebelarme oder verringere das bewegte Gewicht, falls sich das Drehmoment kritisch erhöht.
    • Verteile die Lasteinleitung möglichst gleichmäßig auf den Servoarm.
    • Wähle bei anspruchsvollen oder sicherheitsrelevanten Anwendungen lieber eine Nummer größer bei der Servo-Klasse.

    Hinweis: Das Tool liefert eine realistische Abschätzung für gängige technische Anwendungen wie Modellbau, Robotik oder kleine Maschinenbauaufgaben. Individuelle Sicherheitsanforderungen oder dynamisch wechselnde Lasten sind im Zweifel gesondert zu berücksichtigen.

    28.05.2025 898 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

    Vorwerk Kobold VR7

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 €

    Roborock Qrevo Master

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 10.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 4 Stunden
    Navigationssystem FlexiArm Design
    Staubbehälterkapazität 2,7 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.299,00€

    ECOVACS DEEBOT X2 Combo

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.700 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie
    Staubbehälterkapazität 420 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 899,00€

    dreame X30 Ultra

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.300 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung
    Staubbehälterkapazität 350 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 799,00€

    TAB Fairy 10

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 6.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 200 Minuten
    Navigationssystem Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung
    Staubbehälterkapazität Knapp 2 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 499,99€

    Shark AI 360

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung Keine Angabe
    Akkulaufzeit Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 762,05€
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
    Saugleistung keine Angabe 10.000 Pa 8.700 Pa 8.300 Pa 6.000 Pa Keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten Bis zu 4 Stunden Bis zu 180 Minuten Bis zu 180 Minuten Bis zu 200 Minuten Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner FlexiArm Design AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter 2,7 Liter 420 ml 350 ml Knapp 2 Liter 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 € 1.299,00€ 899,00€ 799,00€ 499,99€ 762,05€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Tabelle horizontal scrollen für mehr Anbieter
    Counter