Aktuelle Staubsaugerroboter Angebote bei Amazon!
Entdecken Sie die Bestseller bei Amazon und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Last-vs-Geschwindigkeit-Trade-Off Achs-Kennlinie

    Tragen Sie die gewünschte Nutzlast ein (0–2000 kg).

    So nutzen Sie das Tool „Last-vs-Geschwindigkeit-Trade-Off“

    Das Tool unterstützt Sie dabei, die maximale Geschwindigkeit und die Zykluszeit hinsichtlich verschiedener Nutzlasten anhand einer vordefinierten Achs-Kennlinie schnell und anschaulich zu analysieren. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung:

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Nutzlast eingeben:

      Im Eingabefeld Nutzlast (kg) können Sie die gewünschte Nutzlast zwischen 0 und 2000 Kilogramm eintragen. Nutzen Sie die Pfeile des Eingabefelds oder geben Sie den Wert direkt mit der Tastatur ein. Die Eingabe kann in 10er-Schritten erfolgen.

    • Berechnen:

      Nach der Eingabe klicken Sie auf den Button Berechnen. Alternativ können Sie die Werte auch direkt während der Eingabe verändern – das Tool aktualisiert die Werte und die Darstellung auch automatisch bei jeder Änderung Ihres Eingabewerts.

    • Ergebnisse ablesen:
      • Die berechnete Maximalgeschwindigkeit (km/h) für Ihre Nutzlast wird angezeigt.
      • Die Zykluszeit (s) für 1000 m Fahrtstrecke, entsprechend der Geschwindigkeit, wird berechnet und dargestellt.
      • Beide Werte finden Sie übersichtlich in einer Ergebnis-Tabelle direkt unterhalb des Eingabeformulars.
    • Zusammenhang im Diagramm verstehen:

      Das darunterliegende Diagramm zeigt die hinterlegte Achs-Kennlinie. Die aktuelle Nutzlast und die dazugehörige Maximalgeschwindigkeit werden als hervorgehobener Punkt im Diagramm dargestellt. So erkennen Sie direkt, wie sich Ihr Wert zur Kurve verhält.

    • Anwendungsbeispiele:
      • Analysieren Sie den Effekt von Nutzlaständerungen auf Geschwindigkeit und Zykluszeit – praktisch z.B. für Logistik, Fahrzeugauswahl oder optimierte Routenplanung.
      • Finden Sie anhand des visuellen Feedbacks intuitiv optimale Beladungswerte für Ihre Anwendung.

    Praktische Hinweise

    • Die Berechnung erfolgt in Echtzeit, sobald Sie die Nutzlast verändern.
    • Alle Ausgaben sind direkt verständlich aufbereitet.
    • Die hinterlegte Kennlinie repräsentiert praxisnahe Werte; für andere Fahrzeuge oder Achskennlinien können die Werte abweichen.

    Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nutzlasten und nutzen Sie die Visualisierung, um den für Sie besten Kompromiss zwischen Transportmenge und Geschwindigkeit zu erkennen.

    28.05.2025 490 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

    Vorwerk Kobold VR7

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 €

    Roborock Qrevo Master

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 10.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 4 Stunden
    Navigationssystem FlexiArm Design
    Staubbehälterkapazität 2,7 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.299,00€

    ECOVACS DEEBOT X2 Combo

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.700 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie
    Staubbehälterkapazität 420 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 899,00€

    dreame X30 Ultra

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.300 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung
    Staubbehälterkapazität 350 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 799,00€

    TAB Fairy 10

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 6.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 200 Minuten
    Navigationssystem Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung
    Staubbehälterkapazität Knapp 2 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 499,99€

    Shark AI 360

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung Keine Angabe
    Akkulaufzeit Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 762,05€
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
    Saugleistung keine Angabe 10.000 Pa 8.700 Pa 8.300 Pa 6.000 Pa Keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten Bis zu 4 Stunden Bis zu 180 Minuten Bis zu 180 Minuten Bis zu 200 Minuten Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner FlexiArm Design AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter 2,7 Liter 420 ml 350 ml Knapp 2 Liter 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 € 1.299,00€ 899,00€ 799,00€ 499,99€ 762,05€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Tabelle horizontal scrollen für mehr Anbieter
    Counter