Aktuelle Staubsaugerroboter Angebote bei Amazon!
Entdecken Sie die Bestseller bei Amazon und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Kollaborations-Sicherheits-Ampel

    Anleitung: Kollaborations-Sicherheits-Ampel nutzen

    Die „Kollaborations-Sicherheits-Ampel“ ist ein hilfreiches Tool, mit dem Sie die Sicherheitseinstellungen von kollaborativen Robotern schnell überprüfen können. Mit wenigen Eingaben erhalten Sie eine verständliche Ampel-Bewertung, die Sie direkt in Ihre Arbeitsplanung einfließen lassen können.

    So funktioniert die Software

    • 1. Robotertyp auswählen:
      • Klicken Sie auf das Auswahlfeld „Robotertyp“ und wählen Sie den passenden Typ aus (z. B. Leichtbauroboter, Industrieroboter oder Cobot).
    • 2. Geschwindigkeit festlegen:
      • Geben Sie die geplante maximale Geschwindigkeit des Roboters in Millimeter pro Sekunde (mm/s) ein.
    • 3. Maximale Kraft eintragen:
      • Tragen Sie die maximale Kraft ein, die der Roboter im Betrieb ausüben wird (in Newton).
    • 4. Abstand zum Menschen angeben:
      • Definieren Sie den geringsten geplanten Abstand zwischen Roboter und Mensch in Millimetern (mm).
    • 5. Sicherheitsbewertung starten:
      • Drücken Sie auf „Sicherheitsbewertung anzeigen“. Die Ampel visualisiert Ihnen umgehend den Status.

    Erklärung der Ampel-Anzeige

    • Grün („sicher“): Alle gewählten Werte liegen im sicheren Bereich. Der Roboter kann unter den ausgewählten Parametern kollaborativ eingesetzt werden.
    • Gelb („begrenzter Kontakt“): Mindestens ein Wert nähert sich dem Grenzbereich oder kleine Abweichungen liegen vor. Prüfen Sie, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen oder eine Optimierung der Einstellungen möglich sind.
    • Rot („Stopp erforderlich“): Mindestens ein Parameter ist deutlich außerhalb der empfohlenen Werte. Ein sicherer Betrieb ist so nicht möglich – ändern Sie die Einstellungen oder treffen Sie weitere Schutzmaßnahmen.

    Ihr Mehrwert

    • Die Ampel-Bewertung hilft Ihnen, Risiken frühzeitig und anschaulich zu erkennen.
    • Optimieren Sie Ihre Prozesse bereits während der Planung anhand konkreter Rückmeldungen.
    • Vermeiden Sie Fehlplanungen und steigern Sie die Sicherheit für Mensch und Maschine.

    Tipp: Wenn Sie mit der Bewertung „Gelb“ oder „Rot“ konfrontiert werden, überdenken Sie die vorgegebenen Werte und wiederholen Sie die Überprüfung mit angepassten Parametern.

    28.05.2025 561 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

    Vorwerk Kobold VR7

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 €

    Roborock Qrevo Master

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 10.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 4 Stunden
    Navigationssystem FlexiArm Design
    Staubbehälterkapazität 2,7 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.299,00€

    ECOVACS DEEBOT X2 Combo

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.700 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie
    Staubbehälterkapazität 420 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 899,00€

    dreame X30 Ultra

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 8.300 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten
    Navigationssystem Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung
    Staubbehälterkapazität 350 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 799,00€

    TAB Fairy 10

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung 6.000 Pa
    Akkulaufzeit Bis zu 200 Minuten
    Navigationssystem Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung
    Staubbehälterkapazität Knapp 2 Liter
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 499,99€

    Shark AI 360

    Staubsaugerroboter
    Saugleistung Keine Angabe
    Akkulaufzeit Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 762,05€
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
    Saugleistung keine Angabe 10.000 Pa 8.700 Pa 8.300 Pa 6.000 Pa Keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten Bis zu 4 Stunden Bis zu 180 Minuten Bis zu 180 Minuten Bis zu 200 Minuten Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner FlexiArm Design AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter 2,7 Liter 420 ml 350 ml Knapp 2 Liter 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 € 1.299,00€ 899,00€ 799,00€ 499,99€ 762,05€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Tabelle horizontal scrollen für mehr Anbieter
    Counter