A
Anonymous am 30.06.2025
Also ich find das mit den Robotern eigendlihc bischen creepy, wer will den schon von so nem Maschinending sein essen kriegen. Das is doch nich das selbe wie wen jemand nett fragt ob alles schmeckt, oder? Und was mach ich wenn der Roboter in mein essen fährt o.O, dann gibts ja gar kein ersatz... bin da ncoh skeptisch ob sich das so dolle lohnt.
F
Frittenfreund am 04.07.2025
Also ich find das Thema super spannend, gerade weil ich selber mal im Service gejobbt hab und da merkt man schon nach nem langen Abend, wie anstrengend das ist. Dass da Roboter einiges abnehmen können, kapier ich sofort, vor allem wenn es um so Sachen geht wie Gläser schleppen oder Teller abräumen. Ich glaub aber trotzdem, dass es ein Unterschied bleibt, ob man von nem Menschen begrüßt wird oder von einer Maschine, das Feeling ist halt anders. Ich kann mir zum Beispiel schwer vorstellen, wie ein Roboter wirklich merkt, wann jemand mal dringend Nachschub braucht oder jemand schlechte Laune hat und nen kleinen Scherz zum aufmuntern vertragen könnte.
Den Aspekt mit der Hygiene find ich auch interessant, das wurde hier ja im Text angesprochen – in Corona-Zeiten war berührungsloser Service sicher ein Vorteil. Aber auf Dauer? Ich häng schon auch an dem sozialen Aspekt beim Essengehen, das ist doch mehr als nur Essen kriegen. Was mir auch bissl Sorgen macht: wenn die Technik dann mal rumspinnt oder alles stecken bleibt, will ich nicht wissen, was da los ist. Wer hat schon Bock auf ne halbe Stunde Warten, weil der Roboter ein Update macht oder der QR-Code spinnt.
Gleichzeitig hör ich von Freunden aus Asien immer wieder, wie cool sie diese High-Tech-Restaurants finden, da ist das halt schon viel mehr Alltag. Vielleicht sind wir da einfach noch nicht so weit, aber ganz ehrlich: Im Fastfood-Bereich kann ich mir das super vorstellen, oder wenn’s echt nur um Schnelligkeit geht. Aber beim Italiener ums Eck will ich meine Pizza halt doch noch vom netten Kellner serviert bekommen. Mal schauen, wie sich das entwickelt – ich würd’s auf jeden Fall mal testen, aber fürs echte Gastro-Feeling gehört der Mensch für mich irgendwie immer noch dazu.
A
Anonymous am 05.07.2025
Ich hab da mal ne Frage zu dem was im artikel steehnt vonwegen die Roboter sollen nachhaltiger sein. Ich check das nicht ganz, wie kann den ein Roboter strom sparen? Also bei uns in der Metzgerei lufet der Toaster schon manchmal tagelang durch und da sagt keiner was, das sind doch auch maschienen. Und von wegen abfallvermeiden, wie weis der robot den was alles übrig bleibt von mein Essen. Und ehrlich wie soll des gehn mit Gesichter erkennen, das is ja irgendwie, ich mein datenschutz und so. Eien Freundin hat mal erzählt in China machen die alles mit QR, aber ob das hier auch so klappt, hmmm... Ich glaub auch net das das für alle schmeckt oder so, weil meine Oma z.B. fasst kein Handy an, wie soll die dann beim Roboter bestellen? Ich finds schon irgendwo verrückt, gibt bestimmt bald auch nen Roboterbäcker. Am Schluß muß man noch dem Roboter Trinkgeld gebn oder was?
T
TechieTeddy am 30.08.2025
Ich muss ja sagen das mit den Robotern ist echt interessant und unnerving zugleich. Was wenn die Roboter einen Defekt haben und weiter servieren ohne zu können? Stell dir vor du bekommst ein kaltes Gericht von so nem Ding und es hat keinen Plan! Und klar, die Leute reden viel darüber das die Roboter “den Mensch ersetzen” aber ich frag mich wirklich, ob das bei nem Burger wirklich so toll ist. Ein Roboter kann sicher gut annehmen bestellungen aber mag die Leute wirklich das der Roboter sie begrüßt und nicht ein Mensch? Es gibt einfach diese menschliche Note, die keine Maschine kann. Ein Roboter kann mir sagen der Burger ist teuer aber kann er mir auch sagen ob das die persönlichen Vorlieben trifft oder wird der nur alles durchgeben was die Küche macht? Am Ende arbeite ich in einem Restaurant wo ein Roboter mich bedienen könnte und damit auch noch könnte ich mein Lieblingsgericht nicht mal bestellen weil der Roboter nicht aus dem Programm ausbrechen kann. Ich find auch das technische Aspekte wichtig sind, aber wie wichtig ist auch die soziale Verbindung? Wenn wir alles automatisieren, wo bleibt die Möglichkeit echt zu connecten? Das ist meine Meinung!
A
Anonymous am 02.09.2025
Ich finde es echt spannend, wie viele Möglichkeiten es mit Robotern in der Gastronomie gibt. Aber ich kann auch die Bedenken verstehen, dass der persönliche Kontakt darunter leiden könnte. Da muss man einen guten Mittelweg finden, sonst vergisst man schnell, dass es um mehr geht als nur um schnelles Essen!