Aktuelle Angebote von Vorwerk!
Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Das erwartet Sie auf der nächsten Robotik Konferenz

    01.11.2025 44 mal gelesen 2 Kommentare
    • Innovative Technologien und neueste Entwicklungen in der Robotik werden vorgestellt.
    • Experten aus der Branche teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in spannenden Vorträgen.
    • Networking-Möglichkeiten mit Fachleuten und Unternehmen der Robotikbranche stehen im Fokus.

    Einführung zur Robotik-Konferenz

    Die nächste Robotik-Konferenz, die 2025 IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), findet vom 1. bis 6. Juni 2026 in Wien, Österreich, statt. Diese Konferenz ist ein bedeutendes Ereignis für Fachleute aus der Robotik- und Automatisierungsbranche. Sie zieht nicht nur Wissenschaftler und Forscher an, sondern auch Vertreter aus der Industrie, die an den neuesten Entwicklungen und Innovationen interessiert sind.

    Werbung

    Konferenzen wie die ICRA bieten eine Plattform, um die neuesten Forschungsarbeiten zu präsentieren, Technologien vorzustellen und die zukünftigen Trends in der Robotik zu diskutieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen.

    Besonders spannend ist die Tatsache, dass die ICRA 2025 mit Rekordteilnahmen und -einreichungen abgeschlossen hat. Dies zeigt das wachsende Interesse und die Dynamik im Bereich Robotik und Automatisierung. Die Konferenz wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen ergänzt, darunter Workshops, Keynotes und technische Touren, die den Teilnehmern eine tiefere Einsicht in spezifische Themen bieten.

    Für alle, die sich für die Zukunft der Robotik interessieren, ist die ICRA 2026 ein Muss. Seien Sie dabei, wenn führende Köpfe der Branche zusammenkommen, um Ideen auszutauschen und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

    Aktuelle Angebote von Vorwerk!
    Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Veranstaltungsinformationen zur ICRA 2026

    Die ICRA 2026 findet vom 1. bis 6. Juni 2026 in der malerischen Stadt Wien, Österreich, statt. Diese Konferenz ist nicht nur ein Höhepunkt im Kalender der Robotik-Community, sondern auch ein bedeutendes Ereignis, das Teilnehmer aus aller Welt anzieht.

    Wien, bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt, bietet den perfekten Rahmen für den Austausch von Ideen und Innovationen in der Robotik. Die Veranstaltung wird im Wiener Rathaus abgehalten, einem beeindruckenden Gebäude, das sowohl modern als auch historisch ist.

    Die ICRA 2026 ist die führende Konferenz der IEEE Robotics and Automation Society und bietet eine Plattform für:

    • Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen
    • Interaktive Workshops und Diskussionen
    • Networking-Möglichkeiten mit Experten der Branche

    Das Programm wird durch hochkarätige Keynote-Vorträge von angesehenen Persönlichkeiten der Robotik bereichert. Auch technische Touren zu innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Wien sind geplant, die den Teilnehmern praktische Einblicke in die neuesten Technologien und deren Anwendungen bieten.

    Die Anmeldung zur ICRA 2026 wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 eröffnet. Interessierte sollten die offizielle Webseite der Konferenz regelmäßig besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten und sich rechtzeitig einen Platz zu sichern.

    Vor- und Nachteile der Teilnahme an der ICRA 2026

    Vorteile Nachteile
    Einblicke in die neuesten Technologien Hohe Teilnahmegebühren
    Vernetzung mit Experten Mögliche Überforderung durch das umfangreiche Programm
    Präsentation eigener Forschung Reise- und Unterkunftskosten
    Interdisziplinärer Austausch Begrenzte Zeit für persönliche Gespräche
    Karrieremöglichkeiten durch Kontakte Anmeldung und Organisation können zeitaufwendig sein

    Highlights der Robotik-Konferenz

    Die ICRA 2026 bietet eine Vielzahl von Highlights, die Teilnehmer aus der ganzen Welt anziehen werden. Zu den besonderen Veranstaltungen gehören:

    • Keynote-Vorträge: Renommierte Experten der Robotik präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse und diskutieren aktuelle Trends, die die Zukunft der Branche prägen.
    • Interaktive Workshops: Diese Sessions ermöglichen es den Teilnehmern, praktische Fähigkeiten zu erlernen und sich mit neuen Technologien vertraut zu machen. Themen reichen von künstlicher Intelligenz bis hin zu Robotik in der Medizin.
    • Technische Touren: Besuche bei führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Wien bieten einen Blick hinter die Kulissen der Robotik-Industrie und ermöglichen es den Teilnehmern, innovative Technologien in der Praxis zu sehen.
    • Poster-Sessions: Forscher haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem informellen Rahmen zu präsentieren und direktes Feedback von Kollegen zu erhalten. Dies fördert den Austausch und die Diskussion über neue Ideen.
    • Networking-Events: Geplante Networking-Möglichkeiten helfen Teilnehmern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu erkunden.

    Zusätzlich wird die Konferenz durch verschiedene Panel-Diskussionen ergänzt, in denen Experten über ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen der Robotik debattieren. Diese Diskussionen bieten nicht nur Einblicke in die Herausforderungen der Branche, sondern auch in die Verantwortung, die Forscher und Entwickler tragen.

    Mit einem umfassenden Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten wird die ICRA 2026 eine hervorragende Gelegenheit bieten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik zu informieren und aktiv am Wissensaustausch teilzunehmen.

    Zukünftige Robotik-Konferenzen

    Neben der ICRA 2026 stehen weitere bedeutende Robotik-Konferenzen an, die es wert sind, im Kalender markiert zu werden. Diese Veranstaltungen bieten Experten und Interessierten die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    • Robotics: Science and Systems (RSS) 2026
      • Datum: 13. bis 17. Juli 2026
      • Ort: University of Technology Sydney, Sydney, Australien
      • Diese Konferenz fokussiert sich auf alle Aspekte der Robotik und umfasst eine Vielzahl von Präsentationen, Workshops und Tutorials.
    • IEEE International Conference on Cyborg and Bionic Systems (CBS) 2025
      • Datum: 17. bis 19. Oktober 2025
      • Ort: Peking, China
      • Hier stehen die neuesten Fortschritte in der Integration von Robotik und Biotechnologie im Vordergrund.
    • IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS) 2025
      • Datum: 19. bis 25. Oktober 2025
      • Ort: Hangzhou, China
      • Diese Konferenz behandelt die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Robotik.

    Jede dieser Konferenzen hat ihre eigenen Schwerpunkte und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Forschungsergebnissen und technologischen Innovationen. Es ist ratsam, sich frühzeitig anzumelden und die jeweiligen Webseiten zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten und den Anmeldeschluss nicht zu verpassen.

    Vorteile für die Teilnehmer der Konferenz

    Die Teilnahme an der ICRA 2026 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Fachleute als auch für Studierende in der Robotik von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

    • Einblicke in die neuesten Technologien: Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die aktuellsten Entwicklungen und Trends in der Robotik zu informieren. Durch die Präsentationen und Workshops erhalten sie wertvolle Informationen, die sie in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.
    • Vernetzung mit Experten: Die Konferenz zieht führende Forscher und Industrievertreter an, was eine hervorragende Gelegenheit bietet, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Networking kann langfristige Kooperationen und Partnerschaften fördern.
    • Präsentation eigener Forschung: Forscher haben die Möglichkeit, ihre eigenen Arbeiten vor einem internationalen Publikum zu präsentieren. Dies fördert nicht nur die Sichtbarkeit ihrer Forschung, sondern ermöglicht auch direktes Feedback von anderen Experten.
    • Interdisziplinärer Austausch: Die ICRA bietet eine Plattform für den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen der Robotik, einschließlich Künstlicher Intelligenz, Maschinenbau und Softwareentwicklung. Dies kann zu innovativen Ideen und Lösungsansätzen führen.
    • Karrieremöglichkeiten: Neben der fachlichen Weiterbildung können Teilnehmer auch potenzielle Arbeitgeber treffen. Viele Unternehmen nutzen die Konferenz, um Talente zu rekrutieren und neue Mitarbeiter zu gewinnen.

    Die ICRA 2026 ist nicht nur eine Konferenz, sondern ein bedeutender Schritt für jeden, der im Bereich Robotik tätig ist. Die gesammelten Erfahrungen und das Wissen können entscheidend für die persönliche und berufliche Entwicklung sein.

    Call to Action zur Anmeldung

    Die Anmeldung zur ICRA 2026 ist der erste Schritt, um Teil dieser aufregenden Konferenz zu werden. Um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile der Veranstaltung nutzen können, sollten Sie sich frühzeitig registrieren. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

    • Frühbucherrabatt: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich frühzeitig anzumelden, um von vergünstigten Preisen zu profitieren. Dies kann Ihnen helfen, Kosten zu sparen.
    • Online-Anmeldung: Die Registrierung erfolgt über die offizielle Webseite der Konferenz. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und können sich direkt anmelden: ICRA 2026 Anmeldung.
    • Teilnehmerkategorien: Achten Sie darauf, die richtige Teilnehmerkategorie auszuwählen, sei es als Forscher, Studierender oder Industrievertreter, um die entsprechenden Vorteile zu erhalten.
    • Fristen: Halten Sie die Anmeldeschlüsse im Auge, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig registriert sind. Wichtige Daten werden regelmäßig auf der Webseite aktualisiert.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein. Die ICRA 2026 ist nicht nur eine Plattform für Wissensaustausch, sondern auch eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen und Ihre Forschung einem internationalen Publikum vorzustellen. Melden Sie sich heute an und seien Sie dabei, wenn die Robotik-Community zusammenkommt!

    Produkte zum Artikel

    sphero-rvr-6er-pack

    2,140.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ecovacs-goat-o800-rtk

    1,009.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    voltme-revo-67-mini-c-67w-eu-weiss-ladegeraet

    29.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    makeblock-codey-rocky-lernset-6-roboter

    1,042.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufig gestellte Fragen zur Robotik-Konferenz 2026

    Was sind die Hauptthemen der Konferenz?

    Die Konferenz deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die neuesten Technologien in der Robotik, Künstliche Intelligenz, Mensch-Roboter-Interaktion und technologische Innovationen in verschiedenen Industrien.

    Welche Arten von Veranstaltungen sind geplant?

    Es werden Keynote-Vorträge, Workshops, technische Touren, Poster-Sessions und Networking-Events angeboten, um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern.

    Wie kann ich mich für die Teilnehmerregistrierung anmelden?

    Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Webseite der Konferenz, wo alle notwendigen Informationen zur Registrierung und zu den Teilnehmerkategorien bereitgestellt werden.

    Gibt es Möglichkeiten für Forschende, ihre Arbeiten zu präsentieren?

    Ja, die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Forschung in Poster-Sessions zu präsentieren, um Feedback von Fachkollegen zu erhalten und ihre Ergebnisse einem internationalen Publikum vorzustellen.

    Wie profitieren Teilnehmer von der Konferenz?

    Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, knüpfen Kontakte zu Experten und Branchenvertretern und erweitern ihr Wissen durch praktisch orientierte Workshops und Sessions.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey, sehr interresanter Artikel! Ich hab da mal ne frage zu den keynotes, die werden ja von angesehenen experten gehalten. Mich würd echt interessieren, wie man da einsputnik werden kann, ich mein, könnte man selbst auch mal dort sprechen, wenn man selber nicht ganz so berühmt ist? Oder sind die nur für die großen leute von den großen firmen? Das wär echt cool, wenn man da auch was aprender kann, vielleicht sogar die neusten tricks von den pros zu kriegen. Und die workshops klingen ebenfalls mega! Aber 2026 ist ja noch so lange hin, sind da nicht schon andere konferenzen, wo man vielleicht auch schon hingehen kann? Also ich find das super spannend, vor allem die technischen touren und die möglichkeit, direkt in den firmen zu gucken! Das keyword "expresions" klingt ja auch nach ner tollen möglichkeit – warum ist das eigentlich kein standart für jede konferenz, so dass man mehr caffe und snacks hat? Würde ich auch gern mehr drüber erfahren!
    Hey, das klingt echt spannend! Ich finde es super, dass bei der ICRA auch Workshops angeboten werden, da kann man bestimmt viel lernen. Aber warum dauert die Anmeldung bis Frühjahr 2026? Ich kann’s kaum erwarten, mich anzumelden, falls das Event jetzt schon so populär ist. Hoffentlich gibts genug platz für alle Interessierten!

    Zusammenfassung des Artikels

    Die ICRA 2026 findet vom 1. bis 6. Juni in Wien statt und bietet eine Plattform für den Austausch über neueste Entwicklungen in der Robotik mit Workshops, Keynotes und Networking-Möglichkeiten. Die Konferenz zieht Fachleute aus Wissenschaft und Industrie an, um aktuelle Trends zu diskutieren und innovative Technologien kennenzulernen.

    ...
    Der Vorwerk Kobold VR7

    Der Kobold VR7 ist DER Saugroboter für herausragende Reinigungsleistung mit intelligenter Navigation und smarter Steuerung.

    Werbung
    Aktuelle Angebote von Vorwerk!
    Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Planen Sie Ihre Teilnahme frühzeitig und nutzen Sie den Frühbucherrabatt, um Kosten zu sparen.
    2. Besuchen Sie die offizielle Webseite der ICRA 2026 regelmäßig, um aktuelle Informationen zu erhalten und sich rechtzeitig anzumelden.
    3. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in interaktiven Workshops praktische Fähigkeiten anzueignen und sich mit neuen Technologien vertraut zu machen.
    4. Sehen Sie sich die Keynote-Vorträge an, um Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und Trends der Branche zu erhalten.
    5. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kooperationen durch Networking-Events zu erkunden.

    Produkte zum Artikel

    sphero-rvr-6er-pack

    2,140.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ecovacs-goat-o800-rtk

    1,009.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    voltme-revo-67-mini-c-67w-eu-weiss-ladegeraet

    29.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    makeblock-codey-rocky-lernset-6-roboter

    1,042.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Vorwerk Kobold VR7 Roborock Qrevo Master ECOVACS DEEBOT X2 Combo dreame X30 Ultra TAB Fairy 10 Shark AI 360
    Saugleistung keine Angabe 10.000 Pa 8.700 Pa 8.300 Pa 6.000 Pa Keine Angabe
    Akkulaufzeit 140 Minuten Bis zu 4 Stunden Bis zu 180 Minuten Bis zu 180 Minuten Bis zu 200 Minuten Bis zu 120 Minuten
    Navigationssystem 360°-Laserscanner FlexiArm Design AIVI 3D 2.0- und TrueMapping 3.0-Technologie Kombination aus LiDAR und KI-basierter Hinderniserkennung Verstecktes LiDAR-Navigationssystem mit KI 3.0 Hindernisvermeidung AI 360 Lasernavigation
    Staubbehälterkapazität 0,48 Liter 2,7 Liter 420 ml 350 ml Knapp 2 Liter 900 ml
    Wischfunktion
    Hinderniserkennung
    Preis 1.249,00 € 1.299,00€ 899,00€ 799,00€ 499,99€ 762,05€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter